Skip to content

Megalithic Routes

  • Startseite
  • Megalithic Routes
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Jährliche Events
  • Megalithic Europe
    • Über Megalithkultur
    • News
    • News auf Facebook
    • Tourist Guide
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
  • Startseite
  • Megalithic Routes
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Jährliche Events
  • Megalithic Europe
    • Über Megalithkultur
    • News
    • News auf Facebook
    • Tourist Guide
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch

Megalithic Routes

Neue Dauerausstellung im Hunebed Centrum

Besuchen sie das Hunebed Centrum und lassen Sie sich von der neuen Dauerausstellung begeistern!

Die neue Ausstellung im Hunebed Centrum in Borger/NL ist eröffnet. Nach mehr als einem Jahr harter Abeit besitzt das Hunebed Centrum nun eine neue Dauerausstellung über die Erbauer der Hünengräber und ihre mehr als 5.000 Jahre alten Grabanlagen. Damit wurde die vorherige Ausstellung durch eine neue Präsentation ersetzt, die noch umfassender ist, indem sie neue technische Möglichkeiten der visuellen Darstellung nutzt.

Harrie Wolters, Direktor des Hunebed Centrums, erklärt: „Die neue Ausstellung erlaubt uns, die Geschichte der Hünengrab-Bauer in einer neuen Art und Weise zu erzählen und dabei die vorhandenen archäologischen Fundstücke einzubeziehen. Dadurch dass in neue Vermittlungstechniken wie digitale Spiele und Quizaufgaben investiert wurde, stehen dem Besucher interaktive Ausstellungselemente zur Verfügung, die es ihm erlauben, selbst seine Erfahrungen zu sammeln.“

Im Museum steht der Besucher dem vorgeschichtlichen Volk der Trichterbecherleute, die vor etwa 5.000 Jahren lebten, von Angesicht zu Angesicht gegenüber. Deren Lebenswelt wird durch Dioramen mit typischen Alltagssituationen lebendig sowie durch die Präsentation von Tongefäßen und anderen Geräten, die in deren Grabkammern gefunden wurden. Die Besucher können innerhalb einer nachgebauten Grabkammer umhergehen und die gesamte Ausstellung ist von einer Panorama-Fotowand umgeben. Interaktive Spiele und Quiz-Aufgaben testen das Wissen der Besucher und führen ihn zu weiteren Fakten über diese vorgeschichtliche Bevölkerungsgruppe. Für jüngere Ausstellungsbesucher besteht die Möglichkeit, ein Hünengrab nachzubauen.

Hunebed Centre
Hunebed Centre
Share
Zurück zu den News

Vorstand

Rüdiger Kelm Erster Vorsitzender
Harrie Wolters Zweiter Vorsitzender
Mats Rosén Schriftführer
Conchi Benitez Tellaetxe Kassenwartin

Kontakt

Megalithic Routes e.V.
Dr. Ursula Warnke
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
info@megalithicroutes.eu

Impressum | Datenschutz