Unter dem Inhalt

Megalithic Routes

  • Startseite
  • Megalithic Routes
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Downloads
    • Jährliche Events
  • Megalithic Europe
    • Über Megalithkultur
    • News
    • News auf Facebook
    • Tourist Guide
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
  • Startseite
  • Megalithic Routes
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Downloads
    • Jährliche Events
  • Megalithic Europe
    • Über Megalithkultur
    • News
    • News auf Facebook
    • Tourist Guide
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch

Megalithic Routes

Frühjahrsputz an den Großsteingräbern – Schickmachen für europäische Megalithik-Route

20 ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger haben sich vor Kurzem unter Anleitung von Dr. Barbara Fritsch vom Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege zusammengefunden, um einige der Großsteingräber vom Wildwuchs zu befreien und damit für Einheimische und Gäste gut sichtbar zu machen. Ein anderer Teil der Gräber wird von der ABS Drömling gepflegt.

Künftig soll die historische Quadratmeile als größtes geschlossenes Gräbergebiet Mitteleuropas und als archäologisches Kulturdenkmal auch europaweit touristisch vermarktet werden. Deshalb hat die Stadt Haldensleben nach einstimmigen Stadtratsbeschluss nun die Aufnahme in den Verein Megalithic Routes beantragt. Die „European Route of Megalithic Culture“ ist Bestandteil der europäischen Kulturstraßen und als Kulturweg des Europarates anerkannt.

Die besterhaltenen der etwa 18 – 20 von insgesamt ca. 80 Großsteingräbern sollen nun neu ausgeschildert werden, ebenso die Infotafeln erneuert und ein neuer Werbeflyer erstellt werden.

Die ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger nach vollbrachtem Tageswerk
Graberpflege
Share
Zurück zu den News

Vorstand

Rüdiger Kelm Erster Vorsitzender
Harrie Wolters Zweiter Vorsitzender
Mats Rosén Schriftführer
Conchi Benitez Tellaetxe Kassenwartin

Kontakt

Megalithic Routes e.V.
Dr. Ursula Warnke
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
info@megalithicroutes.eu

Impressum | Datenschutz